
Die Faszination schauriger Stätten
München. Verflucht, verwunschen, rätselhaft – Orte, die ein Geheimnis haben, üben einen ganz besonderen Reiz aus. In dem neuen Bildband »Das Buch der unheimlichen Orte in Deutschland« spürt Autor Henning Aubel verwunschenen Orten, sagenumwobenen Ruinen, Hexentanzplätzen und Geisterdörfern mitten in Deutschland nach. Ob Blautopf, Falkensteiner Höhle, Externsteine oder Kyffhäuser: Dieser Band über Lost Places und das sagenhafte Deutschland porträtiert mystische Orte und verfluchte Stätten. Er lüftet Geheimnisse und stöbert dabei den ein oder anderen Waldgeist auf. Historische Karten sowie Bildmaterial aus dem ganzen Land runden das Werk ab.
Über den Autor:
Als Redakteur, Lektor und Autor widmet sich Henning Aubel vor allem Themen aus Natur und Technik, Geschichte und Politik, Länderkunde und Reisen. Mit wachem Auge blickt der gelernte Historiker gern hinter die Dinge, um Licht an unter der Oberfläche verborgenen Dingen zu bringen.
Henning Aubel (Hrsg.)
Das Buch der unheimlichen Orte in Deutschland
Schaurige Plätze und ihre Geschichten
224 Seiten, ca. 140 Abbildungen, Format 19,3 x 26,1 cm, Hardcover
ISBN-13: 978-3-95416-227-7
Preis: 25,99 €
Text und Bild: GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH