Sie sind hier:
Gemälde von Slevogt, Moll und Purrmann werden dem Historischen Museum der Pfalz übergeben
Musikalische Lesung im Historischen Museum der Pfalz für Kinder ab vier Jahren
Feierliche Aufnahme auf Europäische Kulturroute am 4. März
Historisches Museum der Pfalz Speyer erhält Drachenfigur für seine Sammlungen
Vortragsabend zur Habsburger-Schau im Historischen Museum der Pfalz
Vor 980 Jahren starb Kaiserin Gisela von Schwaben, Ehefrau von Domgründer Konrad II.
Seit 2022 beteiligt sich das Historische Museum der Pfalz als Tandempartner an der Entwicklung der innovativen Plattform „Vimuki“.
Rund 91.000 Besucher kamen 2022 in das Historische Museum der Pfalz in Speyer
Autor, Historiker, Theatermensch Bernhard Weller und Vollblutschauspieler Götz Valter nehmen sich der Habsburger an
Speyerer Ausstellungs-Team lädt zum Vortragsabend