„Robin Hood“

Neue Familien-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz Speyer

Das Historische Museum der Pfalz zegt noch bis zum 3. Juni 2018 die Familien-Ausstellung „Robin Hood“. Illustration: Michael Ruppel für das Historische Museum der Pfalz Speyer

Die Kulisse von Nottingham Castle lädt zu einem Foto in mittelaltericher Gewandung ein.

Verkleidet tauchen die Kinder in die Welt von Robin Hood ein.

Die Inszenierung einer Wohnhöhle gibt den Besuchern einen Eindruck vom Leben der ärmeren Bevölkerung.

Speyer. Welches Kind kennt ihn nicht, den genialen Bogenschützen Robin Hood! Er ist tollkühn, listenreich und charmant, voller Humor, mutig und hilfsbereit. Zusammen mit seinen Gefährten, den Merry Men, zieht der Held vom 12. November 2017 bis zum 3. Juni 2018 ins Historische Museum der Pfalz Speyer ein.

Die Familien-Ausstellung richtet sich an Kinder, Familien und junggebliebene Erwachsene, die Freude daran haben der Legende mit allen Sinnen nachzuspüren und in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Die typischen Schauplätze der Geschichte sind detailreich inszeniert und bühnenartig als begehbare Aktionsräume gestaltet. So führt der Rundgang durch den Sherwood Forest, den Marktplatz von Nottingham, Nottingham Castle und das Kloster St. Mary’s. Hier können die Besucher selbst in die Rolle der Rebellen schlüpfen, den geheimnisvollen Wald erkunden und das Schloss des Königs stürmen. Mehr als 20 Mitmachstationen und 150 Originale laden dazu ein, die Welt des Mittelalters mit allen Sinnen zu erkunden.

Der Turnierplatz

Robin Hood ist ohne Pfeil und Bogen nicht denkbar. Auf dem Turnierplatz im Zentrum der Ausstellung werden die Besucher selbst zu Bogenschützen. Mit einer professionellen Bogenschießanlage in mittelalterlicher Optik können sie sich, mit Sportbögen und speziellen Pfeilen ausgestattet, in Konzentration und Zielgenauigkeit üben.

 Ergänzung zur Löwenherz-Ausstellung

Die Familienausstellung „Robin Hood“ knüpft inhaltlich an die große kunst- und kulturhistorische Landesausstellung „Richard Löwenherz. König – Ritter – Gefangener“ an, die noch bis zum 15. April 2018 ebenfalls im Historischen Museum der Pfalz zu sehen ist. Während sich die Landesausstellung auf die Spuren des englischen Herrschers begibt, widmet sich die Familienausstellung den Aspekten des Alltagslebens im Mittelalter. Mit einem eigenen Audioguide in Form eines Hörspiels können die jungen Besucher die Löwenherz-Schau erkunden, bevor sie interaktiv und mit allen Sinnen in die Welt von Robin Hood eintauchen. Zur Besichtigung beider Ausstellungen bietet das Museum Kombitickets an.

Öffnungszeiten

Das Historische Museum der Pfalz ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, an Feiertagen und in den rheinland-pfälzischen, baden-württembergischen und hessischen Schulferien auch montags. Weitere Informationen unter www.robinhood-ausstellung.deText: Historisches Museum der Pfalz; Foto: Carolin Breckle, Historisches Museum der Pfalz