Im Zeichen von Richard Löwenherz

Begleitprogramm zur Landesausstellung in Speyer startet – Sonderöffnungszeiten in den Schulferien

Richard Löwenherz im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz präsentiert im Rahmen der aktuellen kunst- und kulturhistorischen Landesausstellung „Richard Löwenherz. König – Ritter – Gefangener“ ein umfangreiches Begleitprogramm, das von wissenschaftlichen Vorträgen bis zu „mittelalterlichen“ Workshops reicht. Zudem ist das Haus während der Herbstferien in Rheinland- Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen auch montags für seine Besucher geöffnet!

  Im Mittelpunkt des Begleitprogramms steht eine Reihe von sechs Vortragsabenden mit namhaften Löwenherz- und Mittelalterexperten. Die Ausstellungsmacherinnen Simone Heimann und Sabine Kaufmann eröffnen die Reihe am Donnerstag, 28. September, unter dem Titel „Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung“. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung bleibt an allen Vortragsabenden bis zu Beginn des Vortrags geöffnet.

  Kinder sind in den Herbstferien von Montag, 9. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober, zu einem abwechslungsreichen Workshop-Programm willkommen. Die Kurse laufen von 10.15 bis 13 Uhr und widmen sich Themen wie dem Filzen einer Kette oder dem Entwerfen eines eigenen Wappens. Die Teilnahme kostet pro Vormittag und Kind 10 Euro. Anmeldungen bitte telefonisch unter 06232 62 02 22.

  Der Workshop Buchmalerei richtet sich an Erwachsene. An insgesamt fünf Nachmittagen vermittelt Kursleiterin Petra Henke-Nipp die Kunst der „Illumination“, der Gestaltung einer Initiale mit Blattgold und Eitemperafarben. Der Kurs startet am Samstag, 21. Oktober, von 15 bis 17 Uhr. Alle weiteren Termine und Informationen zur Anmeldung erhalten Interessenten unter Telefon 06232 62 02 22.

  Das komplette Begleitprogramm mit zahlreichen weiteren Terminen findet sich online unter www.loewenherz-ausstellung.de.

  Das Historische Museum der Pfalz zeigt die Ausstellung „Richard Löwenherz. König – Ritter – Gefangener“ noch bis zum 15. April 2018, immer dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, Informationen zu Sonderöffnungszeiten unter www.museum.speyer.de.  

Eine Übersicht über das komplette Begleitprogramm finde Sie hier

Text und Foto: Historisches Museum der Pfalz