Sieger im Schülerzeitungswettbewerb stehen fest
Mainz. 25 Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs 2016/2017 und können sich über Zuschüsse für ihre Redaktionskassen freuen. Insgesamt 86 Redaktionen hatten sich mit ihren Print- und Online-Zeitungen einer 22köpfigen Jury gestellt.
„Die Nachwuchsredakteurinnen und -redakteure haben mit ihren Schülerzeitungen bewiesen, dass sie professionell arbeiten und lesenswert und interessant gestaltete Zeitungen herausgeben können. Man spürt, dass sie mit Leidenschaft zur Sache gehen. Zu Recht werden sie dafür ausgezeichnet“, freute sich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und ergänzte: „Schülerzeitungen zeigen eindrucksvoll, dass Kinder und Jugendliche sich für ihre Schule mitverantwortlich fühlen und sich mit wichtigen Themen innerhalb und außerhalb der Schule auseinandersetzen. Sie sind damit ein unverzichtbares Element einer demokratischen Schulkultur.“
Die Jury hatte mit der Kürung der Preisträger keine leichte Aufgabe. Gleich zweifachen Grund zum Jubeln haben neun Schülerzeitungsredaktionen. Neben einem der ersten drei Plätze in der Schulartenrangliste konnten sie einen weiteren Sonderpreis gewinnen. Die besten Schülerzeitungen pro Schulart können am Schülerzeitungswettbewerb der Länder teilnehmen. Die Jurierung in dem bundesweiten Wettbewerb findet im Februar 2018 statt, die Preisfeier für die Bundessieger im Bundesrat ist dann voraussichtlich im Mai oder Juni 2018.
Preisträger im Schülerzeitungswettbewerb Rheinland-Pfalz 2016/17
Grundschule 1. Preis (300 €) |
Keune-Agent Keune-Grundschule, Trier |
2. Preis (200 €) | Franziskus-Kracher Franziskus Grund- und Realschule plus, Irrel |
3. Preis (100 €) | Tintenfass Bodelschwingh-Schule, Bendorf |
Sonderpreis für gelungene Neuerscheinung (100 €) | Augst-Blatt Augst-Schule, Neuhäusel |
Realschule plus/ IGS ohne Oberstufe 1. Preis (300 €) |
Kaleidoskop St.-Katharina-Realschule, Landstuhl |
2. Preis (200 €) | KARSten Konrad-Adenauer-Realschule plus und FOS Technik, Landau |
3. Preis (100 €) | Open your eyes Realschule plus Bellheim |
Gymnasium/ IGS mit Oberstufe 1. Preis (300 €) |
Der Klecks Thomas-Morus-Gymnasium, Daun |
2. Preis (200 €) | Pausengong Wiedtal-Gymnasium, Neustadt/Wied |
3. Preis (100 €) | Der Spickzettel Hans-Purrmann-Gymnasium, Speyer |
Sonderpreis für gelungene Neuerscheinung (100 €)
| N.I.K.I. Priv. Nikolaus-von-Weis-Gymnasium, Speyer |
Förderschule 1. Preis (300 €) |
Entenbach-Express Rhein-Nahe-Schule, Bingen |
2 x 2. Preis (200 €) | Neues vom Rosenberg Rosenberg-Schule, Bernkastel-Kues
Rollypop Christiane-Herzog-Schule, Neuwied |
3. Preis (100 €) | Pfiffikus Selztalschule, Nieder-Olm |
Berufsbildende Schulen (200 Euro) |
LESson Ludwig-Erhard-Schule – BBS Wirtschaft, Neuwied |
Online-Ausgaben 1. Preis (300 €) |
Eulenspiegel Leininger-Gymnasium, Grünstadt |
2. Preis (200 €) | Perspektive Burggymnasium, Kaiserslautern |
3. Preis (100 €) | Hasepieler IGS Georg Friedrich Kolb, Speyer |
3 x Sonderpreis für gelungene Neuerscheinung (3 x 100 €)
| Eulenspiegel Leininger-Gymnasium, Grünstadt
The VOICE of Burgfeld Burgfeld Realschule plus, Speyer
Querkopf Kopernikus-Gymnasium, Wissen |
2 x Sonderpreis des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz (jeweils 200 €) | Sonnenberg News Grundschule am Sonnenberg, Alsheim
Der Klecks Thomas-Morus-Gymnasium, Daun |
2 x Sonderpreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (jeweils 150 €) | Binger Grundschulzeitung Grundschule an der Burg Klopp, Bingen
LESson Ludwig-Erhard-Schule – BBS Wirtschaft, Neuwied |
Sonderpreis des Verbands Reale Bildung (VRB) (100 €) |
Kaleidoskop St.-Katharina-Realschule, Landstuhl |
Sonderpreis der Allgemeinen Zeitung Mainz | Sonnenberg News Grundschule am Sonnenberg, Alsheim
Entenbach-Express Rhein-Nahe-Schule, Bingen
Panorama Rabanus-Maurus-Gymnasium, Mainz
Pfiffikus Selztalschule, Nieder-Olm |
Sonderpreise der Rheinpfalz | #NAME GEFUNDEN Albert-Einstein-Gymnasium, Frankenthal |
Sonderpreis der Rhein-Zeitung
| Querkopf Kopernikus-Gymnasium, Wissen |
Sonderpreis des Trierischen Volksfreunds | Keune-Agent Keune-Grundschule, Trier |
MINISTERIUM FÜR BILDUNG, Presse